
Infografik «Candidate Experience 4.0»
Vom Bewerber zum Markenbotschafter dank modernem Bewerbermanagement
Rund 91% der Kandidaten teilen ihre Erlebnisse während des Bewerbungsprozesses. So berichten sie auch potentiellen neuen Bewerbern von ihren Erfahrungen; sei es die Karriereseite, die Online-Bewerbungs-Funktion bis hin zur Gesprächsatmosphäre. Wie eng smartes Bewerbermanagement und eine positive Candidate Experience zusammenhängen, erfahren Sie in der Infografik! Exklusiv für Sie haben wir zusätzlich fünf einfache Tipps, wie Sie für positive Erlebnisse im Bewerbungsprozess sorgen, zusammengestellt.
«Mit SAP SuccessFactors haben wir unseren Prozess der Mitarbeitergespräche von einem Paper&Pencil-System in ein, von allen Seiten schnell akzeptiertes, Online-Verfahren überführt. Dabei konnten wir den administrativen Aufwand signifikant verkürzen und gleichzeitig die Qualität der Gespräche steigern.»
Carsten Marquardt | Personalleiter Comline
Candidate Experience 4.0
Jetzt Infografik kostenlos downloaden

Moderne Candidate Experience & Bewerbererlebnis im Recruiting
Die Erkenntnisse, die Bewerber mit einem Unternehmen machen, wird Candidate Experience genannt. Sie beinhalten alle Berührungspunkte (z.B. Website, Vorstellungsgespräch), die die Bewerber während des ganzen Bewerbungsprozesses haben. Im Wettkampf um die besten Mitarbeiter wird die Candidate Experience für Unternehmen immer wichtiger.
Bedeutung der Candiate Experience
Eine gute Candidate Experience stärkt Ihre Unternehmensmarke enorm. Wenn sich die Bewerber geschätzt fühlen, dann sind sie eher bereit, zu Ihnen zu kommen, sie sind motivierter und sie erzählen positiv über Ihr Unternehmen. Sie können sich vom Wettbewerb deutlich abheben und sich einen Vorteil im Wettkampf um Talente sichern.
Mögliche Touchpoints für Ihre Bewerber
- Unternehmens-Website
- Unternehmensblog
- Bewerberportal
- Social Media
- Mitarbeiter & Kontakte
- Newsletter
- Events