Mobile Instandhaltung & smarter Service mit Movilizer
Einfacher, schneller Zugriff auf alle relevanten Daten für Ihre Servicetechniker

Verknüpfen Sie all Ihre Systeme
Movilizer erlaubt Ihnen individuell und völlig flexibel all Ihre IT-Systeme zu verbinden. Auf diese Weise profitieren Ihre Techniker beispielsweise von vollem Zugriff auf Ihr SAP PM/CS System von unterwegs.

On- & Offline-Verfügbarkeit
Ermöglichen Sie Ihren Servicetechnikern dank Movilizer in jeder Situation vollen Zugriff auf alle servicerelevanten Daten (wie hinterlegte Maschinen- und Geräteinformationen) und erfassen Sie Arbeitszeiten und entnommene Ersatzteile direkt vor Ort – bei Bedarf auch offline.

Smartes Planungsboard & intuitive App
Gestalten Sie Ihre Service-Prozesse simpel und effizient. Nehmen Sie die Einsatzplanung dank des Planungsboards einfach per Drag-and-Drop vor und geben Sie Ihren Technikern im Feld alle Informationen zur Auftragsabwicklung per intuitiver mobile App an die Hand.

Einfache Dokumentation
Arbeitszeiten direkt vor Ort erfassen? Entnommene Ersatzteile direkt auf den Auftrag buchen und Unterschriften digital einsammeln? Movilizer macht anschließende, fehleranfällige Papierarbeit überflüssig und sorgt so für schnellere Prozesse und eine höhere Datenqualität.

Unabhängige Hardware-Beratung & Geräte-Evaluation
Unsere erfahrenen Experten beraten Sie herstellerunabhängig bei der Auswahl der passenden Hardware. Gemeinsam finden wir die richtigen Geräte für Ihre individuellen Anforderungen – vom RFID-Tag bis hin zum mobile Computer für EX- und Non-EX-Bereich.
Technologie-Partner


Infografik «Mobile Wartung & Instandhaltung»

- Status Quo: So weit ist die mobile Instandhaltung heute
- Überblick über Chancen & Potentiale
- Top 3 der mobilen Prozesse
- So wirkt sich Mobilisierung auf die Kosten aus
Schubkraft für die mobile Instandhaltung: Digitalisierung treibt Wartungseffizienz voran
Die Qualität von Wartungsabläufen hat sich für viele Unternehmen zu einem wichtigen Wirtschaftlichkeitsfaktor entwickelt. Einer Studie des Beratungshauses BearingPoint zufolge sprechen bereits heute 51 Prozent der befragten Unternehmen der Instandhaltung eine hohe bis sehr hohe Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund eröffnen Software- und Cloud-basierte Lösungen völlig neue Prozesse und Anwendungsmöglichkeiten. Insbesondere in instandhaltungsintensiven Bereichen wie in der Automotive-Branche, in der Chemie und Pharmazeutik oder auch im Maschinenbau erweist sich die Digitalisierung als Motor für die mobile Instandhaltung.
Mobile Instandhaltung mit SAP: einfach, schnell und transparent
Die unter Industrie 4.0 zusammengefasste Vernetzung von Maschinen schafft den Rahmen für eine weitreichende Standardisierung und Automatisierung von Prozessen – auch im Bereich der technischen Wartung. Die Zahl der Unternehmen, die ihre stationäre und mobile Instandhaltung auf digitale Strukturen und Anwendungen aufsetzen, steigt zusehends. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Zum einen spielen sicherlich der Wettbewerb in globalen und sehr dynamischen Märkten sowie der damit verbundene Kostendruck eine wesentliche Rolle.
Was auf der positiven Seite in die Waagschale der digitalen Transformation fällt, ist das Potenzial, welches sich mit leichterer, kleinerer und robusterer Hardware sowie anwenderfreundlicherer Software zur mobilen Instandhaltung erschließt. Das SAP PM/CS-System beispielsweise schafft die notwendige Datenbasis, von der aus Servicetechniker während eines Wartungsvorgangs schnell und unkompliziert auf alle relevanten Daten zugreifen können. Die Dokumentation mobiler Instandhaltungsprozesse ist mit der Lösung von SAP zudem so einfach, dass wichtige Fakten wie Arbeitszeiten oder Ersatzteilbedarf direkt vor Ort erfasst werden können. So kann vom ersten Arbeitsschritt an maximale Transparenz gewährleistet werden.
Movilizer for SAP PM/CS: Stellt die Verbindung her
Die Komplexität von Anlagen und Maschinen wächst – und damit wachsen auch die Anforderungen an die Instandhaltung und an die Kollegen vom technischen Service. Movilizer for SAP PM/CS integriert alle für Wartungsabläufe relevanten Systeme und Daten über verteilte Standorte hinweg in einer einzigen mobilen Anwendung und schafft so die Voraussetzung dafür, dass Servicetechniker jederzeit und von überall auf die erforderlichen Informationen zugreifen können. Zudem erlaubt das Cloud-basierte Service- und Auftragsmanagement von Movilizer die flexible Steuerung von Instandhaltungsaufträgen und -workflows in Echtzeit. Mit Movilizer for SAP PM/CS profitieren Unternehmen von
- der Verknüpfung aller IT-Systeme für den flexiblen Zugriff von unterwegs,
- der On- und Offline-Verfügbarkeit für den vollen Einblick und die Erfassung Service-relevanter Daten,
- einem smarten Planungsboard und einer intuitiv bedienbaren App zur simplen Gestaltung von Service-Prozessen sowie
- der einfachen Dokumentation vor Ort und der Reduzierung aufwendiger, papierbasierter Nacharbeiten.
Mit dem Einsatz von Movilizer for SAP PM/CS machen Unternehmen ihre Wartungs- und Instandhaltungsprozesse über Unternehmensgrenzen hinweg mobil.