360°-Innovationsberatung für Unternehmen
Entdecken Sie das Unternehmen 2030
Wir lieben die Zukunft! Blicken Sie auch mit Zuversicht und Optimismus in die nächsten Jahre? Anfang 2019 konnten das nur 17 % der Deutschen bejahen*. Zunehmend wird Zukunft als Projektionsfläche für Sorgen gesehen – eine Ungewissheit, die lähmend wirkt. Dieser Entwicklung gilt es entgegenzuwirken, denn so viel ist sicher: die Zukunft hat viel zu bieten, verlangt aber auch Taten.
Unsere Experten teilen die Vision des Unternehmens 2030 mit Ihnen. Sie zeigen auf wie wir arbeiten und leben, welche Produkte unseren Alltag begleiten werden und welche Technologien wir nutzen werden. Auf dieser Basis helfen wir Unternehmen aller Größenordnungen dabei, sich für die Zukunft aufzustellen und neue Potentiale früh zu erkennen.
Drei Bereiche werden sich in der Zukunft nicht mehr nur linear,
sondern exponentiell schnell verändern:

Menschen & Kultur

Produkte & Dienstleistungen

Technologie
Der Wertewandel von Arbeitnehmer und Konsument sowie die Potentiale aufkommender Technologien sind ausschlaggebend genug, um sich schon heute mit den Erkenntnissen der Zukunftsforscher auseinanderzusetzen. Vorausschauendes Handeln befähigt Unternehmen zur rechtzeitigen Anpassung in einer Welt, in der Zeitvorsprung, letztlich Lead Time Advantage, klare Abgrenzung zur Konkurrenz bedeutet.
Die Beratungsexperten der «Digital Agency» beleuchten wir für Sie die individuellen Zukunftsentwicklungen aus drei Bereichen Menschen & Kultur, Produkte & Dienstleistungen sowie Technologie. Es wird höchste Zeit, den Pioniergeist freizusetzen und Ihr Unternehmen fit für eine digitale Zukunft zu machen.
Lernen Sie die Digital Agency kennen!
Unsere Digital Agency bei Data One hat diese Entwicklung verstanden. Unsere Experten bieten Unternehmen eine ganzheitliche Innovationsberatung an, die allen drei Bereichen gerecht wird. Auf diese Weise helfen wir Ihnen die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen nachhaltig und gewinnbringend voran zu treiben.
Innovationsberatung: Handlungsbedarf vorausschauend in Potenzial verwandeln
Innovationsfreude und Unternehmenserfolg sind zwei Begriffe, die unwiderruflich miteinander verbunden sind. Doch bei allen Chancen, die frische Ideen und die Entwicklungsoffenheit im Unternehmen mich sich bringen, geht Innovation zugleich mit zahlreichen Herausforderungen einher: Insbesondere auf technologischem Gebiet verzeichnen wir eine enorme Geschwindigkeit; die disruptive Kraft der Digitalisierung bringt massiven Handlungsbedarf mit sich. Zahlreiche Organisationen sind von der Flut immer neuer Lösungen und Anwendungsszenarien überwältigt – eine weitsichtige Innovationsberatung liefert deshalb wertvolle Unterstützung, wenn es darum geht, vorausschauend zu handeln und damit echter Innovation den Weg zu bereiten.
Digitale Innovationsberatung mit drei Schwerpunkten
Visionen leben von der Veränderung. Zahlreiche bahnbrechende Neuerungen werden sich auch zukünftig auf technologischer Ebene abspielen. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, muss Innovation zusätzlich sowohl strategisch als auch als Teil der unternehmerischen Kultur gedacht werden. Eine umfassende digitale Innovationsberatung behält alle relevanten Faktoren im Blick. Schließlich werden sich in der Zukunft drei Bereiche nicht nur linear, sondern exponentiell schnell verändern:
- Menschen und Kultur
- Produkte und Dienstleistungen
- Technologie
Eine kluge Innovationsberatung hat bereits heute verstanden, welche Entwicklungen morgen aus diesem Dreiklang entstehen werden. So erfahren Unternehmen wertvolle Unterstützung dabei, die Digitalisierung in ihrem Haus nachhaltig und gewinnbringend voranzutreiben.
360-Grad-Innovationsberatung für zuversichtlichen Blick in die Zukunft
Es sind vielschichtige Aufgaben, die in den kommenden Jahren auf das Management der deutschen Unternehmen warten werden. Aufgaben, die nur dann einen optimistischen Blick in die Zukunft erlauben, wenn sie mit intelligenten Strategien und einer umfassenden Innovationsberatung angegangen werden. Denn Modernisierungsprojekte scheitern häufig nicht an der Technologie, sondern an den kulturellen Widerständen in einer Organisation. Eine zukunftsweisende Innovationsberatung für Unternehmen unterstützt den notwendigen Kulturwandel. Zudem leistet sie wertvolle Hilfestellungen, wenn es darum geht, den passenden Ansatz zur Integration neuer Technologien zu erarbeiten. Zudem entwickeln Innovationsberater und Manager gemeinsam Arbeitsmethoden, mit denen sich die Mehrwerte der Digitalisierung optimal ausschöpfen lassen.