SAP Business ByDesign in der Produktion
So konnte Junghans sein Lieferantenmanagement erfolgreich digitalisieren
Durchgängige Prozesse
Mit SAP Business ByDesign schafft Junghans durchgängige Prozesse und eine vollständig vernetzte Produktionskette. Dank der Auslagerung in die Cloud, profitiert der Uhrenhersteller nun von höchstem Datenschutz, aktuellen Sicherheitsstandards und von einem schonenden Einsatz eigener IT-Ressourcen durch das SAP Mietmodell.
100% Transparenz
SAP Business ByDesign unterstützt das Traditionsunternehmen dabei, transparente Prozesse auf der Grundlage einer zentralen Datenbasis aufzustellen und zu prüfen. Somit können Entscheidungen anhand von tagesaktuellen Kennzahlen, Analysen und Berichten noch schneller getroffen werden.
Beschaffung per Klick
Dank der Implementierung eines virtuellen Einkaufswagens schafft es Junghans heute, seinen Prozess der Materialbeschaffung zu verkürzen und damit zu optimieren. Zudem kann der Uhrenhersteller die Fehlerquote im Zuge der Materialbeschaffung drastisch reduzieren und somit Ressourcen schonen.
Zettelwirtschaft adé
Das Cloud-ERP-System macht es Junghans nun möglich, seine Abrechnungen ganzheitlich digital abzuwickeln – ob Abschlagszahlung, Gutschriften oder Spesenrechnung. Damit können komplette Beschaffungsprozesse bis zu 20% schneller abgeschlossen und so die gesamte Produktivität des Uhrenherstellers gesteigert werden.
Junghans
Historische Zeitzeugen und Uhrenklassiker von morgen: Die Zeitmesser der Uhrenfabrik Junghans begleiten ihre Besitzer meist ein Leben lang. Das 1861 von Erhard Junghans gegründete Unternehmen steht für Innovation, ein eigenständiges Design und höchste Qualität. Während die Produktion am Hauptsitz in Schramberg seit 160 Jahren auf präziser Komponentenfertigung und Handarbeit beruht, automatisiert und digitalisiert das im Schwarzwald ansässige Traditionsunternehmen schrittweise viele andere Unternehmensprozesse.
Das klar verfolgte Ziel: Die Zukunft sichern, während Tradition gewahrt wird.
Das klar verfolgte Ziel: Die Zukunft sichern, während Tradition gewahrt wird.
- Fertigungsbranche
- 110 Mitarbeitende
- Hauptsitz Schramberg
«Am Anfang waren es Anbieter und Lieferanten, die im Laufe des Projekts zu Partnern wurden.
Data One ist heute ein strategischer Partner auf Augenhöhe.»
Tobias Hornik | Junghans
SAP Business ByDesign bei Junghans
Das Projekt im Überblick
„Wer Uhrengeschichte schreiben will, muss seiner Zeit voraus sein.“
Dieses Motto nimmt die Uhrenfabrik Junghans GmbH und Co. KG nicht nur bei der Entwicklung seiner in Feinarbeit hergestellten Uhrenmodelle besonders ernst. Denn mit dem Handwerk muss auch die IT-Infrastruktur des Schwarzwälder Uhrenherstellers zukunftsfähig und modern aufgestellt sein.
Ein primäres Kernziel zu Projektbeginn, war eine grundlegende Modernisierung der vorherrschenden komplexen Geschäftsprozesse im Unternehmen. Durch das Ablösen des Altsystems und den Ersatz diverser Insellösungen, sollte ein übersichtlicheres Controlling geschaffen und Prozesse verschlankt werden, um den gesamten Aufwand im Tagesgeschäft zu reduzieren. Die Einführung eines modernen Cloud-ERP-Systems des Marktführers SAP wurde beschlossen, um die Modernisierung der gesamten unternehmensinternen Abläufe zu stemmen. Dabei wurde unter dem CFO Tobias Hornik, die Implementierung der Module CRM, Services, Finance, SCM/SRM, Development, Projektmanagement und Produktion festgelegt.
Zum Start des Jahres 2021 konnte die Implementierung und Beratung durch das Team der Data One gestartet und dank der Unterstützung der gesamten Teams, wie geplant nach sechs Monaten erfolgreich umgesetzt werden. Besonders das Zutun der erfahrenen Projektleitung auf Kundenseite hat den gesamten Prozess der System-Implementierung vereinfacht. Auch der Projektpartner Telekom hat maßgeblich zum Erfolg des Projektes beigetragen, welcher nur in Zusammenarbeit erzielt werden konnte.
Mit dem SAP Cloud-ERP-System Business ByDesign setzt das Traditionsunternehmen Junghans künftig auf einen starken Anbieter und ein erweiterbares und somit zukunftsfähiges System, zur stetigen Optimierung und Überwachung ihrer Geschäftsprozesse. Dank des Einsatzes diverser Eigenentwicklungen konnte das Projekt-Team der Data One den Serviceprozess des Kunden vollständig vernetzen und die Serviceabläufe nun modern und lückenlos aufstellen sowie nachvollziehbar darstellen. Auf Knopfdruck lassen sich zusammenhängende Reportings und relevanten Analysen erstellen, mit deren Hilfe der Uhrenhersteller schnellere Entscheidungen treffen und somit 20% mehr Produktivität erzielen kann.
Dieses Motto nimmt die Uhrenfabrik Junghans GmbH und Co. KG nicht nur bei der Entwicklung seiner in Feinarbeit hergestellten Uhrenmodelle besonders ernst. Denn mit dem Handwerk muss auch die IT-Infrastruktur des Schwarzwälder Uhrenherstellers zukunftsfähig und modern aufgestellt sein.
Ein primäres Kernziel zu Projektbeginn, war eine grundlegende Modernisierung der vorherrschenden komplexen Geschäftsprozesse im Unternehmen. Durch das Ablösen des Altsystems und den Ersatz diverser Insellösungen, sollte ein übersichtlicheres Controlling geschaffen und Prozesse verschlankt werden, um den gesamten Aufwand im Tagesgeschäft zu reduzieren. Die Einführung eines modernen Cloud-ERP-Systems des Marktführers SAP wurde beschlossen, um die Modernisierung der gesamten unternehmensinternen Abläufe zu stemmen. Dabei wurde unter dem CFO Tobias Hornik, die Implementierung der Module CRM, Services, Finance, SCM/SRM, Development, Projektmanagement und Produktion festgelegt.
Zum Start des Jahres 2021 konnte die Implementierung und Beratung durch das Team der Data One gestartet und dank der Unterstützung der gesamten Teams, wie geplant nach sechs Monaten erfolgreich umgesetzt werden. Besonders das Zutun der erfahrenen Projektleitung auf Kundenseite hat den gesamten Prozess der System-Implementierung vereinfacht. Auch der Projektpartner Telekom hat maßgeblich zum Erfolg des Projektes beigetragen, welcher nur in Zusammenarbeit erzielt werden konnte.
Mit dem SAP Cloud-ERP-System Business ByDesign setzt das Traditionsunternehmen Junghans künftig auf einen starken Anbieter und ein erweiterbares und somit zukunftsfähiges System, zur stetigen Optimierung und Überwachung ihrer Geschäftsprozesse. Dank des Einsatzes diverser Eigenentwicklungen konnte das Projekt-Team der Data One den Serviceprozess des Kunden vollständig vernetzen und die Serviceabläufe nun modern und lückenlos aufstellen sowie nachvollziehbar darstellen. Auf Knopfdruck lassen sich zusammenhängende Reportings und relevanten Analysen erstellen, mit deren Hilfe der Uhrenhersteller schnellere Entscheidungen treffen und somit 20% mehr Produktivität erzielen kann.
Im Einsatz befindet sich die ERP-Lösung SAP Business ByDesign mit allen Standard-Modulen. Zudem wurden durch Data One zentrale Zusatzfunktionen, speziell für den Kunden, entwickelt und umgesetzt.
kundenstimme
Junghans über SAP Business ByDesign
Erfahren Sie, welche Mehrwerte durch die Implementierung der cloudbasierten ERP-Lösung SAP Business ByDesign bei Junghans erzielt wurden und wie das Projekt aus Kundensicht war.
Referenzen