Smartes Recruiting dank SAP SuccessFactors
Digitales Bewerbermanagement bei den Stadtwerken Saarbrücken

Kürzere Time-to-Hire
Im Wettlauf um die besten Kandidaten kommt es auf kurze Antwortzeiten und zügige HR-Prozesse an – SAP SuccessFactors beschleunigt den kompletten Recruiting-Prozess deutlich.

100 % Tranzparenz
Digitale Recruiting-Prozesse sorgen für geringere Administrationsaufwände und mehr Transparenz zwischen HR und Fachabteilungen – Vom Anforderungsprofil bis hin zur Dokumentation der Gesprächstermine und Einstellung.

1A Candidate Experience
Bei den Stadtwerken stehen Servicequalität und eine moderne Candidate Experience im Fokus. Aus diesem Grund ist der Bewerbungsprozess für Fachkräfte einfach, transparent und mobil optimiert.

Go-Live binnen Wochen
Dank des bewährten Starterpakets «SAP SuccessFactors Recruiting» wurde binnen drei Wochen das Testsystem ausgeliefert, sodass bereits nach drei Monaten der erfolgreiche Go-Live folgte.
Stadtwerke

Die Stadtwerke Saarbrücken sind mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region und zuverlässiger Partner der ansässigen Wirtschaft. Zu den Geschäftsfeldern gehören beispielsweise Stromerzeugung, Fernwärme, Netzbetrieb, Schwimmbäder, aber auch Wassererzeugung und öffentlicher Personennahverkehr.
- Energieversorgung & ÖPNV
- 1.054 Mitarbeiter
- Hauptsitz Saarbrücken

«Durch den Einsatz von SAP SuccessFactors können wir geeignete Kandidaten nun schneller finden, besser mit ihnen in Kontakt treten und den Einstellungsprozess beschleunigen.»
Anna Keller | Stadtwerke Saarbrücken


SAP SuccessFactors bei den Stadtwerken Saarbrücken
Das Projekt im Überblick
In der Vergangenheit war der Recruiting-Prozess der Stadtwerke Saarbrücken papierbasiert und mit hohem Aufwand verbunden. Eine digitale Personalmanagementlösung sollte diesen Administrationsaufwand deutlich reduzieren. Gleichzeitig galt es den Bewerbungsprozess zu vereinfachen und den Fachkräften eine moderne Candidate Experience zu bieten – und das insbesondere auch auf mobilen Endgeräten. Dank SAP SuccessFactors Recruiting sind die Stadtwerke heute in der Lage, den kompletten Bewerbungsprozess digital darzustellen, zielgruppenspezifische Karriereseiten zu gestalten und Gesprächstermine einfach zu dokumentieren.
Im Wettlauf um die besten Kandidaten sind die Stadtwerke Saarbrücken nun eine Nasenlänge voraus – auch dank cleverer Recruiting-Prozesse, kürzerer Antwortzeiten und standardisierten, digitalen Abläufen. So sorgen der einfache und mobil optimierte Bewerbungsprozess, die maßgeschneiderte Karriereseite sowie die verbesserte Servicequalität unter den Bewerbern für eine merkliche Stärkung der Arbeitgebermarke.
Gleichzeitig schafft SAP SuccessFactors mehr Transparenz und sorgt zudem für mehr Freiraum, der in die Identifikation neuer Talente oder moderne Sourcing-Strategien investiert werden kann. Im Ergebnis konnte so die Time-to-Hire reduziert und die Candidate Experience verbessert werden.
Dank des Data One Starterpakets «SAP SuccessFactors Recruiting» profitierten die Stadtwerke von bewährten Best Practices, genau definiertem Leistungsumfang, voller Kostentransparenz und einem festen Go-Live-Termin bei sehr kurzer Projektdauer.
Starterpaket
Starterpaket
SAP SuccessFactors Recruiting
SAP SuccessFactors Recruiting
So schnell und einfach gelingt der Einstieg in das Bewerbermanagement 4.0. Setzen Sie auf smartes Recruiting und eine moderne Candidate Experience mit SAP SuccessFactors Recruiting. Profitieren auch Sie von vielfach bewährten Recruiting-Prozessen, voller Kostentransparenz und einem festen Go-Live-Termin sowie unserer langjährigen Erfahrung als SAP SuccessFactors Implementierungspartner.
Weitere Referenzen
Kontakt
